Jetzt bewerben
Max - Planck - Institut für empirische Ästhetik Grüneburgweg 14 , 60322 Frankfurt am Main Das Max - Planck - Institut für empirische Ästhetik ist ein international ausgerichtetes Forschungsinstitut mit Sitz in Frankfurt am Main. Die Wissenschaftler:innen unseres Instituts erforschen, was wem warum und unter welchen Bedingungen ästhetisch gefällt un d welche Funktionen ästhetische Praktiken und Präferenzen für Individuen und Gesellschaften haben. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskr aft (m/w/d) für 8 0 Stunden im Monat zur Mitarbeit i m ArtLab . Das ArtLab ist ein multifun ktionaler Veranstaltungs - und Labor raum zur psychophysiologischen und behavioralen Rezeptionsforschung im Rahmen von Sprach - , Musik - und multimedialen Vorführungen. Die Räumlichkeiten können auch für Aufführungen, Konferenzen oder Vorträge aller Art genutz t werden . Ihr Aufgaben gebiet : Medient echnische Betreuung von Veranstaltungen und Studien Produktion und Postproduktion von Audio - und Videoaufnahmen Dokumentation technischer Aufbauten bei Forschungsprojekten Vorbereitung und technische Betreuung bei phy siologischen und psychophysiologischen Studien Mitwirk ung an internen Forschungs - und Entwicklungsprojekten (Visual Computing, Embedded Computing, XR, Sensorsysteme, Spatial Audio u . a. ) Ihr Profil : Student:in im Fachbereich Medienproduktion , Elektronisch e Musik oder verwandte Disziplinen Kenntnisse im Bereich Video - /Audio - Aufnahme und Postproduktion ( ProTools, Reaper , oder andere Programme) Gute Deutsch - und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sorgfältige und serviceorientierte Arbeitsweise und die Fäh igkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten Berufserfahrung als Tontechniker oder Veranstaltungstechniker von Vorteil Erste Erfahrungen mit Video - Liveschnitt und - Livestreams von Vorteil Unser Angebot: Eine hochgradig interaktive Arbeitsatmo sphäre in einem internationalen, interdisziplinären Institut Ein m oderner Arbeitsplatz in attraktiver Umgebung mit hervorragender Infrastruktur und ÖPNV - Anbindung im Frankfurter Westend Das Arbeitsverhältnis ist zunächst auf ein Semester befristet, mit d er Option auf Verlängerung. Die Max - Planck - Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ebenso haben wir uns zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen jeden Hintergrunds. Ihre vollständige Bewerbung inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Studienbescheinigung und Zeugnissen können Sie uns, bis zum 28 . August 2022 , über unser Bewerbermanagementsystem zukommen lasse n.